Top-Themen
Aufgrund der Tatsache, dass für die Installation eines HERMES ROYAL THERMO-ANKERS keine zusätzlichen Bauteile oder Vorinstallationen notwendig sind, ist die Montage bei gleicher Effektivität günstiger als bisherige Lösungen. HERMES ROYAL THERMO-ANKER wird idealerweise nach Aufbringen der Isolierung (WDVS) sowie der Gewebespachtelung vor dem Endputz gesetzt.
Vorteil: Absolut dichte Außenhaut der Fassade, da das Bauteil mit dem Endputz zusätzlich verschlossen wird.
1. Loch bohren
2. Bohrloch säubern/ausblasen
3. Siebhülse samt Thermo-Anker in das Mauerwerk einbringen
4. Thermo-Anker herausziehen - Siebhülse bleibt im Mauerwerk
5. Hilti© HIT-MM PLUS in die Siebhülse einspritzen
6. Thermo-Anker mit Ladenkloben bis zur Bündigkeit einschlagen
7. Das Bohrloch mit Hilti© HIT-MM PLUS verfüllen und einer Spachtel glätten
8. fertig, Ladenkloben ist gesetzt
Neben Fensterläden können sämtliche Bauteile wie z.B. Markisen, Vordächer, Geländer, Jalousien, Absturzgitter, Hausnummern und Briefkästen etc. befestigt werden.
Mit Hilfe des Angebotsformulars haben Sie den Preis für Ihr Vorhaben innerhalb der nächsten 3 Arbeitstage in Ihrem Postfach. Kostenlos und unverbindlich.